Aus dem Kontakt zum Lions Clubs Bad Neuenahr ist eine neue Idee entstanden: Eine gemeinsame Jugendfreizeit mit betroffenen Jugendlichen aus der Ahrregion und bedürftigen Jugendlichen aus Henstedt-Ulzburg und Umgebung.
Wie bereits berichtet hat der Lions Club Henstedt-Ulzburg die Betroffenen der Flutkatastrophe in der Ahrregion großzügig mit Spenden unterstützt und dabei die Kontakte im Lions-Netzwerk, in diesem Fall zum örtlichen Lions Club in Bad Neuenahr, genutzt. Während der Wiederaufbau läuft und vermutlich noch mehre Jahre andauern wird, ist aus diesem Kontakt der beiden Lions Clubs eine neue Idee entstanden: eine gemeinsame Jugendfreizeit mit betroffenen Jugendlichen aus der Ahrregion und bedürftigen Jugendlichen aus unserer Region.
„Die Förderung und Unterstützung von Kindern und Jugendlichen war schon immer ein zentrales Anliegen unseres Clubs“, erklärt die amtierende Präsidentin Christa Lohse-Theis, „daher freuen wir uns sehr, dass wir mit unseren neuen Freunden aus Bad Neuenahr gemeinsam etwas für die betroffenen Jugendlichen auf die Beine stellen und ihnen eine Woche fernab der Verwüstung anbieten können. Gleichzeitig möchten wir Jugendlichen aus bedürftigen Familien in unserem Umkreis helfen“.
Und so sieht der Plan aus: insgesamt 20-25 Jugendliche im Alter von 12-16 Jahren, jeweils etwa zur Hälfte aus der Ahrregion und der Gemeinde Henstedt-Ulzburg und Umgebung, werden für eine Woche im August in die Jugend Akademie Bad Segeberg eingeladen. Dort wird es ein buntes Programm mit Ausflügen und allem was dazugehört geben, selbstverständlich professionell durch Jugendgruppenleiter der Jugend Akademie betreut.
Die Jugendlichen aus der Ahrregion werden dabei vom Lions Club Bad Neuenahr nominiert, die Jugendlichen aus sozial schwächeren Familien aus unserem Umkreis werden gemeinsam mit dem Jugendamt vom Lions Club Henstedt-Ulzburg ausgewählt. „Dieses Projekt ist genau in unserem Sinne, denn es fördert ja auch die Verständigung und den Austausch von Jugendlichen aus unterschiedlichen Regionen“, so Lohse-Theis.
„Dieses Projekt können wir als Lions Club jedoch nicht allein stemmen. Wir würden uns daher sehr freuen, wenn die Bürgerinnen und Bürger uns mit einer Spende dabei unterstützen würden, den Jugendlichen diese Ferienwoche zu ermöglichen!“
Unterstützt werden wir dabei von der VR Bank in Holstein, die uns ihre Spendenplattform zur Verfügung stellt und zusätzlich die von uns über die Spendenplattform eingeworbene Spendensumme erheblich aufstockt.
Spendenquittungen können selbstverständlich ausgestellt werden!