Das sind wir

Gegründet, am 9. August 2002

sind wir ein „Service Club“, dessen Mitglieder durch Aktivitäten und Wohltätigkeitsveranstaltungen Geld einwerben, das später als Hilfe an bedürftige Personen oder Organisationen wieder ausgeschüttet wird.

Dies tun wir über eine Fördergesellschaft, die als gemeinnützig anerkannt ist, regelmäßig vom Finanzamt geprüft wird und Spendenbescheinigungen ausstellen kann. Wir dürfen keine Gewinne machen und es fallen keine Verwaltungskosten an, die die eingeworbenen Gelder schmälern würden, weil wir unsere Verwaltung ehrenamtlich erledigen.

Jeder Lions Club, also auch wir, ist völlig selbstständig und kann frei über den Einsatz seiner eingeworbenen Gelder bestimmen, doch alle Lions Clubs dieser Welt haben sich zur Organisation „The International Association of Lions Clubs“ zusammengeschlossen, um auch weltweite, große Förderprojekte durchführen zu können. Dieser Zu- sammenschluss ist mittlerweile die weltgrößte gemeinnützige Organisation.

 

Unsere ethischen Grundsätze:

„We serve - Wir helfen“. Unter diesem Motto steht all unser Handeln, alle Projekte sind diesem großen Ziel verpflichtet. Zugleich haben wir einen hohen ethischen Anspruch an unsere Mitglieder, der sich sehr klar in unseren Grundsätzen widerspiegelt. Wenn Sie diese Grundsätze genau nachlesen möchten, finden Sie die Informationen im übergeordneten Menüpunkt “Was ist Lions”.

Warum das nach unserer Auffassung so sein soll? – Weil unseres Erachtens Menschen dann am besten uneigennützig und vorbehaltlos helfen können, wenn sie aus einer gesicherten Lebensstellung heraus den fairen Umgang mit ihren Geschäftspartnern sowie das freundschaftliche, aufrichtige Miteinander im Alltag pflegen und sich zugleich den Grundsätzen der demokratischen Staatsform verpflichtet fühlen.

 

In diesem Sinne handeln wir nach unserem Club-Leitgedanken:

„Sieh Dich um und hilf.“

Foto von unserer Charterung im August 2002.