Charitykonzert Borstel 2025 - Lions Club Henstedt-Ulzburg
Lions-Charity-Konzert auf Gut Borstel
Sichtlich erfreut über den großen Zuspruch, bat der Lionspräsident das Kizuna Quartett auf die Bühne:
Sidsel Garm Nielsen, Violine
Mitsuru Shiogai, Violine
Minako Uno, Viola
Markus Tollmann, Violoncello
Die Gäste erwartete ein abwechslungsreiches Programm.
Zum Auftakt erklang „Tre Minuetti“von Giacomo Pucchini, ein heiteres Stück aus der ersten Schaffensperiode des Komponisten, das sich auf die Tanzmusik des Barock bezieht. Die MusikerInnen zogen die Zuschauer mit ihrer außergewöhnlichen Musikalität sofort in ihren Bann.
Im zweiten Stück „Landscape II“ des 1955 geborenen Komponisten Toshio Hosokawa, der zu den wichtigsten zeitgenössischen Komponisten Japans gehört, spielte neben dem Kizuna Quartett die Solo-Harfenistin Lena-Maria Buchberger. Das moderne Musikstück verlangte sowohl den Musikern und ihren Instrumenten als auch dem Publikum viel ab. Eine eigene Klangsprache mit außergewöhnlichen Strukturen, unterbrochen von Tonfetzen breiteten einen eigenwilligen Klangteppich aus.
Mit dem dritten Stück „Danse Profane“ tauchte das Programm in die Zeit des musikalischen Impressionismus ein und präsentierte den Hauptvertreter dieser Stilrichtung, Claude Debussy. Hervorragend gelang es den Musikern, eine träumerische Atmosphäre zu schaffen, so wie es Debussy beabsichtigt hat.
In der Pause waren die Lions zusammen mit dem Leo Club Alsterquelle in ihrem Element und servierten selbst zubereitete Fingerfoods und leckere Getränke. Vielen Dank den Leos für ihre Unterstützung.
Zum Abschluss der musikalischen Matinee wurde dann das „Streichquartett Es-Dur op. 74“ von Ludwig van Beethoven gespielt. Auch wenn der Titel „Harfenquartett“ lautet, ist die Harfe von Beethoven nicht vorgesehen worden. Denn Streichinstrumente können auch gezupft werden, wie Markus Tollmann erklärte.
Die hochklassigen Musiker und Musikerinnen, alle Mitglieder des Philharmonischen Staatsorchesters Hamburg, die noch im Monat März genau dieses Programm in der Elbphilharmonie spielen werden, ein sehr interessiertes und begeistertes Publikum und ein leckeres Catering ließen diese Veranstaltung zu einem Highlight im Lionsjahr 2025 des derzeitigen Präsidenten Jörg Birkholz werden, der sich am Ende der Veranstaltung dankbar und sehr erfreut zeigte und eine Fortsetzung derartiger Veranstaltungen in Aussicht stellte.
Einen großen Dank richtete Birkholz an den durch Silvia Wissel vertretenen Förderverein am Forschungszentrum Borstel, der als Gastgeber diese wunderschönen Räumlichkeiten zur Verfügung stellte und an die Sponsoren, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre.
Der Erlös dieses Konzertes geht zu 100% in regionale soziale Projekte.